Oft ungeliebt, aber immer noch wirksam:

Social Media Marketing macht Sie und Ihr Unternehmen sichtbar

 

 

Soziale Medien nerven mich und ich will nicht ständig posten. Brauche ich das wirklich?“ Immer wieder werde ich das von meinen Kund:innen gefragt. Meine Antwort – vor allem für EPU – ist meistens: Kommt darauf an. Es gibt Branchen, wie zum Beispiel der Kulturbereich, in denen es ohne Social Media fast nicht geht. Aber es gibt auch viele Unternehmen, die gut ohne Posten auskommen. Wichtig ist, dass Sie den für Sie richtigen Kanal finden. Denn auch bei Social Media gilt, weniger ist oft mehr! 

8 Vorteile von
Social Media Marketing

Mit Social Media Marketing können Sie Ihr Unternehmen sichtbar und bekannt machen.

Facebook, Instagram, LinkedIn & Co geben Ihnen die Möglichkeit, mehr über Ihre Kund:innen zu erfahren.

Ihre Zielgruppe erfährt mehr über Sie und lernt Sie von einer anderen Seite kennen. Eine gute Gelegenheit, Vertrauen aufzubauen.

Über Ihre Posts holen Sie Ihre Follower auf Ihre Website. Das ist gut für Ihr Ranking bei Suchmaschinen.

Sie können Ihre eigene Community aufbauen und Ihre Fans zu Ihren Kund:innen machen.

In Zeiten des Personalmangels hilft Ihnen Social Media die besten Mitarbeiter:innen zu finden.

Gut funktionierende Social Media Kanäle können Sie auch für den Verkauf nutzen.

Es gibt keine andere Werbemöglichkeit, mit der Sie so günstig und so direkt Ihre Zielgruppe erreichen.

6 Nachteile von
Social Media Marketing

Damit soziale Medien für Ihr Unternehmen funktionieren brauchen sie regelmäßige Betreuung. Ohne Strategie ist das meistens zeitaufwändig und wenig erfolgreich.

Bei EPU und KMU fehlt es oft an Personal. Doch den Zeitaufwand können Sie reduzieren.

Die Angst vor Kritik, Shitstorm und negativer Bewertung ist groß. Erfahrungsgemäß widersprechen oft die Fans einer Kritik. Außerdem können Sie reagieren, wenn jemand auf Ihrem Kanal motzt. Und eine Kritik zu Ihrem Vorteil nutzen.

Sie haben keinen Einfluss auf die Social Media Plattformen, die sich ständig ändern. Und die bestimmen, wem Ihre Posts gezeigt werden. Doch Sie können sich über die Netzwerke Ihre Fans auf Ihre Kanäle wie Newsletter oder Website holen.

Die Einhaltung der DSGVO braucht bei der Verwendung von Kundendaten für soziale Medien Ihre besondere Aufmerksamkeit.

Es braucht Zeit und Geduld, bis Sie einen Erfolg sehen.

Social Media Logos

Social Media Marketing für EPU und KMU

Wenn Sie eine kleine Nische haben, sie eine Zielgruppe ansprechen, die Social Media nicht verwendet oder Ihnen die Aufträge so schnell nicht ausgehen, nutzen Sie die Vorteile von Social Media.

Mit einer guten Strategie, die Verwendung hilfreicher Tools und etwas Geduld können Sie eine treue Community auch dann aufbauen, wenn Sie wenig Zeit dafür haben.

Gerne unterstütze ich Sie bei der Auswahl des für Sie passenden sozialen Netzwerkes, beim Einrichten Ihres Accounts und erarbeite mit Ihnen einen Weg, wie Sie das regelmäßige Posten in Ihren Alltag einbauen können.

Wenn Sie sich lieber Ihrem Kerngeschäft widmen übernehme ich die Betreuung Ihrer Social Media Kanäle, inkl. Erstellen der Inhalte, gerne für Sie.

Social Media Marketing selbst gemacht

Gemeinam finden wir das zu Ihrem Unternehmen passende Netzwerk, auf dem Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen. Wir erstellen oder aktualisieren Ihren Account und finden Themen für Ihre Posts. Gerne zeige ich Ihnen, wie Sie in kurzer Zeit professionelle Grafiken und auf Ihr Unternehmen abgestimmte Layouts im für die jeweilige Plattform passenden Format erstellen.
Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie die Betreuung der Social Media Kanäle zeitsparend in Ihren Arbeitsalltag einbauen.

Social Media Marketing machen lassen

Ihre Zeit ist Ihnen zu kostbar, um sie mit Social Media zu verbringen? Dennoch würden Sie aus strategischen Gründen den einen oder anderen Kanal gerne bespielen? Oder Ihr Marketing Team hat keine Zeit fürs Posten und das Community-Management? Gerne übernehme ich die Betreuung Ihrer Social Media Kanäle von der Ideen-Findung, übers Layout bis zum Posten, Kommentieren und Auswerten der Ergebnisse. Schreiben Sie mir, wie ich Sie unterstützen kann und ich mache Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Social Media-Marketing – Tipps für EPUs und KMUs

Die Betreuung eines Social Media Kanals ist nicht schwer. Facebook, Instagram, Tik-Tok, Linked In, Pinterest und alle anderen Kanäle sind daran interessiert, Ihnen das Posten und auch die Werbung so einfach wie möglich zu machen. Natürlich gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Kanälen, aber die Erfolgstipps für die Betreuung sind für alle Plattformen gleich:

Bleiben Sie authentisch. Social Media gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen für Ihre Zielgruppe vertrauter zu machen und mit Ihren Fans eine Beziehung aufzubauen. Das funktioniert nur, wenn Sie ehrlich dabei bleiben.

Interagieren Sie mit Ihrer Community. Wenn sich jemand die Zeit nimmt und Ihre Posts kommentiert, bedanken Sie sich dafür. Wenn jemand eine Frage stellt oder eine Nachricht schickt, antworten Sie.

Posten Sie regelmäßig. Nur mit einer kontinuierlichen Social Media Betreuung überzeugen Sie den gefürchteten Algorithmus. 
Erfahrungsgemäß scheitern die meisten Unternehmen an diesem Punkt. Vor allem zu Beginn ist es schwierig, dranzubleiben. Sie posten und es kommt kaum Feedback, weil Sie erst beim Community-Aufbau sind. Dazu kommt, dass die Ideen und / oder die Zeit bald ausgehen. Das muss allerdings nicht sein. Holen Sie sich Tipps, wie Sie diesen schwierigsten Punkt des Social Media Betreuung gut meistern.    

Passen Sie Ihre Strategie an. Ein großer Vorteil der Social Media Plattformen ist das direkte Feedback. In den Auswertungen sehen Sie gleich, was gut funktioniert hat und was bei Ihrer Community gar nicht angekommt. Berücksichtigen Sie die Ergebnisse Ihrer Aktivitäten für die nächsten Posts. 

Social Media Marketing für Ihr Unternehmen

Natürlich können Sie sämtliche Gratis-Inhalte zur Social Media Betreuung runterladen und studieren. Oder Sie sparen diese Zeit und beginnen gleich mit Ihrem Social Media Auftritt. Ich zeige Ihnen, wie Sie das machen – abgestimmt auf Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppe.

Andrea Rammel - deine marketingexpertin

Bereits als sich Facebook erst einen Namen gemacht hat, habe ich mit Social Media begonnen. Damals noch für das Unternehmen, in dem ich gearbeitet habe. Seither ist es zwar nicht einfacher geworden, aber Posten, Layouten, Werbung, Analysieren und einen Redaktionsplan erstellen macht noch immer Spaß. Nur die regelmäßigen Änderungen und Updates der unterschiedlichen Plattformen können manchmal etwas nerven. Aber das sind die kleinen Herausforderungen, die Social Media Plattformen spannend machen. 😉

Es macht mir auch große Freude, mein Wissen weiterzugeben und zu beobachten, was meine Kund:innen daraus machen bzw. sie bei Ihren Aktivitäten zu begleiten.

Mehr zu Social Media, Newsletter & Website

Bleiben Sie informiert und holen Sie sich die News rund ums Social Media- und Online-Marketing in Ihren E-Mail-Eingang. Mit meinem Online-Marketing-Ticker fasse ich Ihnen die Informationen, die für Ihr Unternehmen interessant sein könnten, zusammen.

Social Media Marketing Antworten

Facebook, Instagram, LinkedIn, Tik-Tok, Youtube, Thread … um die Social Media Kanäle ranken sich zahllose Mythen und die Fragenliste ist endlos. Alle kann ich hier nicht beantworten, weil sie teilweise sehr individuell sind. Nachstehend finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen, die mir meine Kund:innen zu Social Media stellen, Wenn Ihre Frage nicht beantwortet ist, schreiben Sie mir.

Was macht man bei Social Media Marketing

Wenn Sie Ihr Unternehmen auf einem oder mehreren Social Media Kanälen präsentieren, spricht man von Social Media Marketing. Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Tik-Tok und Co geben Ihnen die Möglichkeit, Ihren Kund:innen einen Blick hinter die Kulissen Ihres Unternehmens zu werfen.

Sie können Vertrauen aufbauen und sich auch Feedback und Input von Ihrer Community holen. Im Idealfall haben Sie eine auf alle Kommunikationskanäle abgestimmte Strategie für Ihr Social Media Marketing. Das erleichtert Ihnen die Arbeit und spart sehr viel Zeit. Gerne unterstütze ich Sie dabei, eine Strategie für Ihr Unternehmen zu finden. 

Was kostest Social Media Marketing?

Wenn Sie alles selbst machen, können Sie Social Media Marketing auch kostenlos betreiben. Allerdings kann das professionelle Bespielen der verschiedenen Kanäle sehr zeitaufwendig sein. D.h. zur Berechnung der Kosten müssten Sie Ihren Stundenpreis heranziehen.

Hinzu kommen die Kosten für eventuelle Werbung. Bei den meisten Social Media Kanälen erreichen Sie mit Werbung wesentlich rascher Ihre Ziele. Die kostenlosen Reichweiten sind leider sehr gesunken. Und für die viralen Videos gibt es kein allgemein gültiges Erfolgskonzept. Im Vergleich zu allen anderen Medien bleibt Social Media aber die günstigste Werbemöglichkeit. Und Sie können mit sehr kleinen Budgets starten. 

Für die Gestaltung Ihrer Layouts brauchen Sie wahrscheinlich Tools, mit denen Sie Videos erstellen / schneiden können, Bilder zuschneiden oder grafische Texte etc. erstellen können. Es gibt viele kostenlose Tools dafür, für andere bezahlen Sie eine geringe monatliche Gebühr. Welche Tools für Sie die richtigen sind, hängt hauptsächlich von Ihren Inhalten und Ihrem Branding ab. 

Gerne zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Social Media Kanäle professionell für Ihren Erfolg nutzen. Schicken Sie mir eine unverbindliche Anfrage, mit Fragen zu Ihrem Social Media Auftritt. 

Welcher Social Media Kanal ist der beste für mich?

Ob Facebook, Instagram, Tik-Tok oder LinkedIn …. das hängt ganz von Ihrem Unternehmen und vor allem Ihrer Zielgruppe ab

Gerne unterstütze ich Sie dabei, die für Sie richtigen Plattformen zu finden und gebe Ihnen Tipps, wie Sie diese erfolgreich für Ihr Unternehmen nutzen. Schicken Sie mir einfach eine unverbindliche Anfrage. Ich melde mich bei Ihnen. 

Wie oft sollte ich auf Social Media posten?

Es gibt keine Wunderregel, die Sie einfach umsetzen können. Wichtig ist vor allem, dass Sie regelmäßig posten. Wie oft regelmäßig ist, hängt vor allem von Ihren Inhalten und Ihrer Zielen ab. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Regelmäßigkeit für Ihr Social Media Marketing bedeutet. Buchen Sie gleich ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.

Social Media Posts mit KI - geht das?

Sie können Tools wie zum Beispiel Chat-GPT gut für Ihr Social Media Marketing nutzen. Es ist auch möglich, sich die Texte für Posts schreiben zu lassen. Bevor Sie diese posten, sollten Sie diese allerdings auf Ihr Unternehmen anpassen. Sie wollen ja authentisch bleiben. 

KI faszinierent mich genauso, wie die meisten Online-Tools. Gerne lasse ich mich bei der Planung und bei den Inhalten für Social Media inspirieren. Letztendlich stimme ich die Texte doch selbst auf die Kommunikationslinie meiner Kund:innen ab. Gerne zeige ich Ihnen auch, wie Sie  KI für Ihr Social Media Marketing nutzen können. Schreiben Sie mir, wenn Sie daran interessiert sind.

Wie baue ich meine Community auf?

Für den Aufbau Ihrer Community sollten Sie vor allem Zeit einplanen und Ihrer Zielgruppe spannende Informationen oder einen Mehrwert bieten. 

Seien Sie ehrlich, authentisch und bauen Sie Vertrauen zu Ihrer Fangemeinde auf. 

Wenn sich jemand Zeit nimmt, einen Kommentar zu hinterlassen, dann antworten Sie darauf! Interaktion ist einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren auf den Social Media Netzwerken. 

Weisen Sie auf allen Ihren Kommunikationskanälen auf Ihre Social Media Auftritte hin. Verlinken Sie Ihre Seiten wo immer Sie die Möglichkeit dazu haben. 

Dran bleiben! Immer wieder stelle ich fest, dass meine Kund:innen schnell die Lust am Posten verlieren. Gerade zu Beginn ist die Interaktion auf Social Media eher gering (außer Sie schalten Werbung). Das ist natürlich frustierend, wenn man Zeit investiert und dann tut sich nichts. Haben Sie etwas Geduld und halten Sie sich an die Regelmäßigkeit. Schauen Sie in den Statistiken, welche Inhalte gut funktioniert haben und passen Sie Ihre Strategie immer wieder an.  

Gerne unterstütze ich Sie beim Aufbau Ihrer Community mit einer auf Ihr Unternehmen abgestimmten Strategie. 

Wie gehe ich mit negativen Kommentaren um?

Eine der größten Ängste vieler Unternehmer:innen, dass jemand was Schlechtes oder eine Beschwerde auf Social Media postet. Das kann natürlich passieren. Doch damit kann man auch professionell umgehen. Meistens handelt es sich um Missverständnisse, nur manchmal versucht jemand Sie schlecht zu machen. Und natürlich müssen nicht alle Ihre Fans Ihrer Meinung sein. 

Mit der passenden Kommunikationsstrategie können Sie mit negativen Kommentaren gut umgehen und vielleicht daraus sogar noch einen zufriedenen Fan machen. In jedem Fall zeigen Sie durch Ihr Verhalten in Beschwerdefällen, wie Sie mit Ihren Kund:innen umgehen. 

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie immer die richtigen Antworten finden, schreiben Sie mir.

Wie lange dauert es, bis ich Erfolge sehe?

Wie schnell Sie Erfolge auf Ihren Social Media Kanäle erzielen, hängt vor allem von Ihrer Strategie ab und auch davon, ob bzw. wie viel Geld Sie investieren wollen. 

Buchen Sie ein unverbindliches Erstgespräch, wenn Sie an einer Unterstützung für Ihre Strategie interessiert sind. 

Andrea Rammel - deine marketingexpertin

Sie haben noch Fragen?

Schreiben Sie mir, welche Antworten Ihnen noch fehlen und wie ich Sie bei Ihrem kompetenten Social-Media-Marketing unterstützen kann.

Gerne melde ich mich bei Ihnen zeitnah.

Bis bald,
Andrea Rammel

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Name